Bilder Beschreibung Technische Daten Montageanleitung

Beschreibung

Unser vielseitiger Skischuhtrockner "Pius" in Grau Alu
 
Unser "Pius" ist ein professioneller und energiesparender Schuhtrockner. Die Trockenbügel aus Edelstahl bieten eine ausreichend große Auflagefläche für eine Vielzahl von Schuharten. Unseren Schuhtrockner gibt es in verschiedenen Formatgrößen und erwärmt bis zu 20 Paar Skischuhe, Wanderschuhe, Stiefel, Sportschuhe - für Männer, Frauer oder Kinder - schnell und schonend.
 
Der über zusätzliche Rohre an die Heizung angeschlossene oder elektrische Schuhtrockner ist jeder Ausführung hygienisch und funktionell - und auch wenn es um gutes Design geht macht er keine Kompromisse. Insbesondere die individuell frei wählbare Bildmotive sind einzigartig, aber auch aus Echtholz machen unseren Schuhtrockner einen tollen Eindruck. So verwandelt Pius jeden Schuh- und Skiraum in einen Showroom!

Technische Daten

Anzahl Schuhpaare Breite × Höhe × Tiefe (cm)
4 Paar Schuhe 32 x 150 x 29,5 cm
5 Paar Schuhe 82 x 80 x 29,5 cm
6 Paar Schuhe (breit) 65 x 115 x 29,5 cm
6 Paar Schuhe (hoch) 49,5 x 150 x 29,5 cm
8 Paar Schuhe 65 x 150 x 29,5 cm
10 Paar Schuhe (breit) 82 x 150 x 29,5 cm
10 Paar Schuhe (hoch) 65 x 185 x 29,5 cm
12 Paar Schuhe 98,5 x 150 x 29,5 cm
15 Paar Schuhe 98,5 x 185 x 29,5 cm
20 Paar Schuhe 131 x 185 x 29,5 cm

Sie haben Fragen?

+43 5515 30130-0 office@axber.at

Montageanleitung

Bitte befolgen Sie die Montageanleitung für Ihr Modell, je nachdem ob Sie einen Schuhtrockner mit elektrischem Anschluss oder mit Zentralheizungsbetrieb gewählt haben.
 

Montageanleitung für elektrischen Schuhtrockner

  1. Bestimmen Sie den Platz an dem der Schuhtrockner montiert werden soll.
  2. Packen Sie den Schuhtrockner und die Befestigungsleiste aus.
  3. Messen Sie die Höhe des Schuhtrockners + 10 cm = benötigtes Maß für Oberkante Befestigungsleiste.
  4. Messen Sie obengenanntes Maß an der Wand und platzieren Sie die Befestigungsleiste mittig Schuhtrockner.
  5. Markieren Sie die Bohrlöcher mit Hilfe der Befestigungsleiste (mit Wasserwage waagrecht ausrichten).
  6. Bohren Sie die Löcher bei den Markierungen.
  7. Setzen Sie die Dübel in die Löcher und schrauben Sie die Befestigungsleiste mit den Schrauben an die Wand.
  8. Hängen Sie den Schuhtrockner oben an der Befestigungsleiste ein.
  9. Drehen Sie die unten am Schuhtrockner angebrachten Laschen nach unten.
  10. Richten Sie den Schuhtrockner waagrecht und senkrecht aus.
  11. Fixieren Sie den Schuhtrockner bei den dafür vorgesehenen Laschen mittels den mitgelieferten Dübel und Schrauben.
  12. Zeitschaltuhr (optional) anbringen.
  13. Stecken Sie den Schukostecker in die dafür vorgesehene Schuko Steckdose.
  14. Passen Sie die Kabellänge an, indem Sie die Kabelverschraubung lösen und das Kabel zurück in den Trockner schieben.
  15. Ziehen Sie die Verschraubung wieder an.
 

Montage-Anleitung für Schuhtrockner mit Zentralheizungsbetrieb

  1. Bestimmen Sie den Platz an dem der Schuhtrockner montiert werden soll.
  2. Packen Sie den Schuhtrockner und die Befestigungsleiste aus.
  3. Messen Sie die Höhe des Schuhtrockners + 15 cm = benötigtes Maß für Oberkante Befestigungsleiste.
  4. Messen Sie obengenanntes Maß an der Wand und platzieren Sie die Befestigungsleiste mittig Schuhtrockner.
  5. Markieren Sie die Bohrlöcher mit Hilfe der Befestigungsleiste (mit Wasserwage waagrecht ausrichten).
  6. Bohren Sie die Löcher bei den Markierungen.
  7. Setzen Sie die Dübel in die Löcher und schrauben Sie die Befestigungsleiste mit den Schrauben an die Wand.
  8. Hängen Sie den Schuhtrockner oben an der Befestigungsleiste ein und richten Sie ihn waagrecht und senkrecht aus.
  9. Fixieren Sie den Schuhtrockner unten bei den dafür vorgesehenen Laschen mittels den mitgelieferten Dübel und Schrauben.
  10. Schließen Sie den Heizungsvorlauf mit einem handelsüblichen Heizkörperventil bei dem äußerst rechten, der drei unten stehenden Anschlüsse an.
  11. Schließen Sie den mittleren der drei Anschlüsse (= Heizungsrücklauf) ebenfalls an das Heizsystem an.
  12. Der linke Anschluss ist mit einem Entleerungshahn zum Spülen versehen.
  13. Vor Inbetriebnahme den Schuhtrockner UNBEDINGT SPÜLEN um die in den Bügeln befindliche Luft heraus zu spülen (sonst funktioniert der Schuhtrockner nicht).
  14. BEIM SPÜLEN die Rücklaufverschraubung schließen und den Entleerungshahn solange öffnen, bis das Wasser über den Vorlauf ohne Luftblasen, bei der Entleerung ruhig ausfließt.
  15. Den Heizungsdruck auf normal befüllen, die Rücklaufverschraubung öffnen, so das der Schuhtrockner normal zirkulieren kann.
  16. Das Heizkörperventil kann wahlweise mit einem elektrischen oder thermischen Kopf versehen werden (Ventile, Ventilköpfe usw. sind im Lieferumfang nicht enthalten)
  17. Um die Schuhe oder Kleidungsstücke sanft zu trocknen soll die Vorlauftemperatur 45 - 50 Grad C° betragen, höhere Vorlauftemperaturen können für das Innenleben der Schuhe oder Kleidungsstücke schädlich sein.
 
Wichtiger Hinweis: Die Montage soll durch ein konzessioniertes Fachunternehmen erfolgen.

Montagevideo

Skischuhtrockner „Pius“ in Grau Alu

961,10 2.836,72 

Die Trockenbügel aus Edelstahl bieten eine ausreichend große Auflagefläche für eine Vielzahl von Schuharten.

Individuelle Anfrage
Schnelle Lieferzeit

Produktion bei Bestellung, 7 – 14 Tage

Versand & Rückgabe

Gratis Versand ab einem Einkaufswert von 4.000€. 
Rücksendung 14 Tage ohne Angabe von Gründen

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal, Kreditkarte, Bar und Überweisung

Bilder Beschreibung Technische Daten Montageanleitung

Beschreibung

Unser vielseitiger Skischuhtrockner "Pius" in Grau Alu
 
Unser "Pius" ist ein professioneller und energiesparender Schuhtrockner. Die Trockenbügel aus Edelstahl bieten eine ausreichend große Auflagefläche für eine Vielzahl von Schuharten. Unseren Schuhtrockner gibt es in verschiedenen Formatgrößen und erwärmt bis zu 20 Paar Skischuhe, Wanderschuhe, Stiefel, Sportschuhe - für Männer, Frauer oder Kinder - schnell und schonend.
 
Der über zusätzliche Rohre an die Heizung angeschlossene oder elektrische Schuhtrockner ist jeder Ausführung hygienisch und funktionell - und auch wenn es um gutes Design geht macht er keine Kompromisse. Insbesondere die individuell frei wählbare Bildmotive sind einzigartig, aber auch aus Echtholz machen unseren Schuhtrockner einen tollen Eindruck. So verwandelt Pius jeden Schuh- und Skiraum in einen Showroom!

Technische Daten

Anzahl Schuhpaare Breite × Höhe × Tiefe (cm)
4 Paar Schuhe 32 x 150 x 29,5 cm
5 Paar Schuhe 82 x 80 x 29,5 cm
6 Paar Schuhe (breit) 65 x 115 x 29,5 cm
6 Paar Schuhe (hoch) 49,5 x 150 x 29,5 cm
8 Paar Schuhe 65 x 150 x 29,5 cm
10 Paar Schuhe (breit) 82 x 150 x 29,5 cm
10 Paar Schuhe (hoch) 65 x 185 x 29,5 cm
12 Paar Schuhe 98,5 x 150 x 29,5 cm
15 Paar Schuhe 98,5 x 185 x 29,5 cm
20 Paar Schuhe 131 x 185 x 29,5 cm

Sie haben Fragen?

+43 5515 30130-0 office@axber.at

Montageanleitung

Bitte befolgen Sie die Montageanleitung für Ihr Modell, je nachdem ob Sie einen Schuhtrockner mit elektrischem Anschluss oder mit Zentralheizungsbetrieb gewählt haben.
 

Montageanleitung für elektrischen Schuhtrockner

  1. Bestimmen Sie den Platz an dem der Schuhtrockner montiert werden soll.
  2. Packen Sie den Schuhtrockner und die Befestigungsleiste aus.
  3. Messen Sie die Höhe des Schuhtrockners + 10 cm = benötigtes Maß für Oberkante Befestigungsleiste.
  4. Messen Sie obengenanntes Maß an der Wand und platzieren Sie die Befestigungsleiste mittig Schuhtrockner.
  5. Markieren Sie die Bohrlöcher mit Hilfe der Befestigungsleiste (mit Wasserwage waagrecht ausrichten).
  6. Bohren Sie die Löcher bei den Markierungen.
  7. Setzen Sie die Dübel in die Löcher und schrauben Sie die Befestigungsleiste mit den Schrauben an die Wand.
  8. Hängen Sie den Schuhtrockner oben an der Befestigungsleiste ein.
  9. Drehen Sie die unten am Schuhtrockner angebrachten Laschen nach unten.
  10. Richten Sie den Schuhtrockner waagrecht und senkrecht aus.
  11. Fixieren Sie den Schuhtrockner bei den dafür vorgesehenen Laschen mittels den mitgelieferten Dübel und Schrauben.
  12. Zeitschaltuhr (optional) anbringen.
  13. Stecken Sie den Schukostecker in die dafür vorgesehene Schuko Steckdose.
  14. Passen Sie die Kabellänge an, indem Sie die Kabelverschraubung lösen und das Kabel zurück in den Trockner schieben.
  15. Ziehen Sie die Verschraubung wieder an.
 

Montage-Anleitung für Schuhtrockner mit Zentralheizungsbetrieb

  1. Bestimmen Sie den Platz an dem der Schuhtrockner montiert werden soll.
  2. Packen Sie den Schuhtrockner und die Befestigungsleiste aus.
  3. Messen Sie die Höhe des Schuhtrockners + 15 cm = benötigtes Maß für Oberkante Befestigungsleiste.
  4. Messen Sie obengenanntes Maß an der Wand und platzieren Sie die Befestigungsleiste mittig Schuhtrockner.
  5. Markieren Sie die Bohrlöcher mit Hilfe der Befestigungsleiste (mit Wasserwage waagrecht ausrichten).
  6. Bohren Sie die Löcher bei den Markierungen.
  7. Setzen Sie die Dübel in die Löcher und schrauben Sie die Befestigungsleiste mit den Schrauben an die Wand.
  8. Hängen Sie den Schuhtrockner oben an der Befestigungsleiste ein und richten Sie ihn waagrecht und senkrecht aus.
  9. Fixieren Sie den Schuhtrockner unten bei den dafür vorgesehenen Laschen mittels den mitgelieferten Dübel und Schrauben.
  10. Schließen Sie den Heizungsvorlauf mit einem handelsüblichen Heizkörperventil bei dem äußerst rechten, der drei unten stehenden Anschlüsse an.
  11. Schließen Sie den mittleren der drei Anschlüsse (= Heizungsrücklauf) ebenfalls an das Heizsystem an.
  12. Der linke Anschluss ist mit einem Entleerungshahn zum Spülen versehen.
  13. Vor Inbetriebnahme den Schuhtrockner UNBEDINGT SPÜLEN um die in den Bügeln befindliche Luft heraus zu spülen (sonst funktioniert der Schuhtrockner nicht).
  14. BEIM SPÜLEN die Rücklaufverschraubung schließen und den Entleerungshahn solange öffnen, bis das Wasser über den Vorlauf ohne Luftblasen, bei der Entleerung ruhig ausfließt.
  15. Den Heizungsdruck auf normal befüllen, die Rücklaufverschraubung öffnen, so das der Schuhtrockner normal zirkulieren kann.
  16. Das Heizkörperventil kann wahlweise mit einem elektrischen oder thermischen Kopf versehen werden (Ventile, Ventilköpfe usw. sind im Lieferumfang nicht enthalten)
  17. Um die Schuhe oder Kleidungsstücke sanft zu trocknen soll die Vorlauftemperatur 45 - 50 Grad C° betragen, höhere Vorlauftemperaturen können für das Innenleben der Schuhe oder Kleidungsstücke schädlich sein.
 
Wichtiger Hinweis: Die Montage soll durch ein konzessioniertes Fachunternehmen erfolgen.

Montagevideo